Herzlich willkommen bei

Hier können Sie sich über meine Arbeit als Pferdetherapeutin für Physiotherapie und Osteopathie informieren.
Pferdetherapie
Physiotherapie und Osteopathie
Mein Ziel ist es, mit meiner therapeutischen Arbeit und meinen Behandlungsmöglichkeiten, die Ursachen von Funktionsstörungen zu finden, zu beheben und den Heilungsprozess einzuleiten und zu unterstützen.
Dabei ist mir ein ganzheitlicher Therapieansatz wichtig, um den Körper wieder in sein Gleichgewicht zu bringen (Physisch und auch Psychisch) und es dort, vor allem durch Präventionsarbeit, zu erhalten.
Gerne bin ich auch für Ihren Vierbeiner da - Zögern Sie nicht & melden Sie sich ganz einfach telefonisch, per Whatsapp oder über das Kontakformular bei mir. Ich freue mich auf Sie und Ihr Pferd.
(Die Zusammenarbeit mit Tierarzt, Zahnarzt, Sattler und Schmied, spielt dabei eine wichtige Rolle, denn nur so kann Ihrem Pferd optimal geholfen werden.)
Fichtelpferd — Nina Pachel
Über mich
Schon von Kindesbeinen an waren es vor allem die Pferde, die mich am Meisten fasziniert haben. Nach der Schule folgte ich der Stimme der Vernunft und absolvierte eine Lehre zur Industriekauffrau. Schnell wurde jedoch klar, dass ich den Umgang mit Pferden noch weiter intensivieren möchte und kaufte mir, nach vielen Jahren der Reitbeteiligung, mein erstes eigenes Pferd. Mein Pferd war es auch, welches mich auf den Weg der Osteopathie und Physiotherapie brachte, und ich beschloss noch eine zusätzliche Ausbildung im Bereich der Pferdephysiotherapie und -osteopathie zu absolvieren.
Durch diesen Weg, den ich gehen durfte, wurde aus einem Hobby meine Leidenschaft und meine Leidenschaft zur Berufung.
Gerne bin ich auch für Ihren Vierbeiner da und bringe mein Wissen für sein Wohlbefinden zum Einsatz.
Neben all den Techniken und Theorien, die ich im Laufe der Zeit erlernt habe, musste ich feststellen, dass es mit das Wichtigste ist den Tieren zuzuhören, denn Sie tragen zum Ablauf und Erfolg einer Behandlung bei.
Daher lege ich ganz besonderen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zu meinen Patienten und natürlich auch zu deren Besitzern.
Ich bin keine Pferdeflüsterin.
Ich höre den Pferden lieber zu.
Pferde haben keinen Schmerzschrei, dafür aber eine sehr genaue Körpersprache.
Mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und genauer taktiler Wahrnehmung lernt man das Pferd und seine Bedürfnisse kennen und verstehen.
Was ich ANBIETE
Meine Leistungen
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die mit Hilfe manueller Techniken, Störungen der Bewegungsmechanik beseitigt.
Physiotherapie
Die Physiotherapie kann eine osteopathische Behandlung sehr gut ergänzen. Über Massagen werden z. B. Verspannungen abgebaut.
Blutegeltherapie
Diese Therapie ist z. B. bei Hufrehe, Hufrollenerkrankung, Erkrankungen des Sehnen- und Bänderapparates, Arthritis/Arthrose sinnvoll.
Massage
Es werden Muskeln, Bindegewebe und Faszien gelockert und der Stoffwechsel angeregt. Das natürliche Bewegungspotenzial des Pferdes kehrt zurück.
Taping
Taping ist heute aus der Humanmedizin nicht mehr wegzudenken und wird ebenfalls in der Pferdetherapie vielseitig eingesetzt.
SO FUNKTIONIERT ES
Behandlungsablauf
Für den ersten Termin planen Sie bitte 2 Stunden ein.
Wie sie mich erreichen
Kontakt
Fichtelfperd - Pferdetherapie Nina Pachel
Kösseinering 16
95709 Tröstau
Telefon: 01512-2351065
E-Mail: hallo@fichtelpferd.de
Mit dem folgendem Kontaktformular können Sie mir eine Nachricht senden. Felder mit * sind Pflichtfelder.